"Lederindustrie - es geht auch lokal, ethisch und fair" - Vortrag und Diskussion mit Nina Conrad vom Emmentaler Label MARAI

Wie in der ganzen Modeindustrie, bestimmen auch in der Lederindustrie Trends und Preise, wie Produkte gestaltet und auf den Markt gebracht werden. Die Produktion erfolgt oft auf Kosten der Menschen und der Natur – intransparente, globale Lieferketten, der Einsatz von gesundheitsschädigenden Chemikalien bei der Gerbung sowie kritische Arbeitsbedingungen sind nur ein paar Gründe dafür.

Doch Tierhäute sind ein wesentliches Nebenprodukt der Fleisch- und Milchindustrie. Solange der Konsum von tierischen Produkten eine nicht zu verleugnende Tatsache ist, gibt es nichts Sinnvolleres, als die Felle dieser Tiere zu nutzen anstatt sie zu verbrennen.

Allein in der Schweiz werden jedes Jahr Zehntausende von Fellen entsorgt. Mit ein Grund für die fehlende Nachfrage nach lokalen Fellen ist die vegane Lebensweise, die die Nachfrage nach Kunstleder fördert – und synthetische Materialien, die in grossen Teilen aus erdölbasierten Komponenten bestehen, als nachhaltige Alternativen bewirbt.
Diese Entwicklung stimmt uns sehr traurig, und wir freuen uns umsomehr, dass das Emmentaler Label MARAI mir ihrer Arbeit aufzeigt, dass es auch anders geht.

Nina Conrad, Projektleiterin bei MARAI, besitzt ganz viel Hintergrundwissen zum Thema und wir freuen uns sehr, sie als Gast bei TRACES begrüssen zu dürfen! Sie wird in einem kurzen Vortrag und anschliessender Diskussion das Thema beleuchten.

Wann: am 27. April, um 18.00 Uhr,
Wo: TRACES Concept Store, Hirschengraben 33b, Luzern.
Anreise mit ÖV: ca. 10 Min. Fussweg vom Bahnhof Luzern
Anreise mit Auto: das Parkhaus Kesselturm liegt direkt gegenüber.

Anmelden kannst du dich ganz einfach per Mail.

 

 

KEEP IN TOUCH!

Bist du interessiert, über Neuheiten und Events bei TRACES informiert zu werden?

Entdecke TRACES – den Laden für Geschenkartikel, Objekte zur Innendekoration, Karten,  Kunstobjekte und vieles mehr.

Wenn du dich für den Newsletter anmeldest, erhältst du von mir im Abstand von ein bis zwei Monaten die neusten Infos über Produkte, Produzenten und aktuelle Themen bei TRACES. Auch über Vernissagen und geplante Events halte ich dich auf dem Laufenden.

Versand bei TRACES Concept Store

Da TRACES keinen Webshop anbietet und dies auch nicht geplant ist in naher Zukunft, hier ein paar Infos zum Versand.

Ich versende grundsätzlich alles innerhalb der Schweiz und nach Vorauszahlung per E-Banking oder TWINT mit der Schweizer Post. Portofrei ab 100 Franken und kostenlos in der Stadt Luzern. Wenn du also in meinem Schaufenster oder in den Sozialen Medien was spannendes entdeckt hast, schreibe mir eine E-Mail an mail@traces-store.ch. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Fläche für Aussteller 2023

Du suchst eine Verkaufsfläche für deine Produkte? Kurzfristig oder über einen längeren Zeitraum? Physisch statt Online?

Melde dich gerne bei mir unter mail@traces-store.ch für weitere Infos!

Stay tuned

Melde dich zum Newsletter an.

Bekomme Informationen zu bevorstehenden Events und zu den neusten Produkten bei TRACES und deren Geschichten.
Der Newsletter/E-Mailversand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter Active Campaign. Du erhälst einen Willkommensrabatt und News rund um Events und Produkte bei TRACES